Unsere Fraktion - Wählervereinigung Delitzsch / Bürgerinitiative Menschenskinder (WVD/BIM)

Uwe Bernhardt

Fraktionsvorsitzender
Mitglied im Verwaltungs- und Finanzausschuss
Mitglied im Technischen Ausschuss

Wofür ich stehe? Nichts versprechen, was man nicht einhalten kann; nichts bauen, was man nicht finanzieren kann; nichts betreiben, was man nicht unterhalten kann.

Cathrin Epperlein

Augenoptikerin
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss

In meiner bisher 15jährigen Tätigkeit im Stadtrat habe ich mich als Unternehmerin und Mutter von 4 Kindern besonders auf Themen wie Schule, Soziales und die Entwicklung der Innenstadt fokussiert. Diese Perspektive möchte ich auch weiterhin in das Geschehen in der Stadt Delitzsch einbringen.

Bianca Dittmann

Bankkauffrau
BI Menschenskinder Delitzsch! e.V.
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Mitglied im Ausschuss für Schule, Kultur und Soziales

Mein Motto: „Geht nicht, gibt’s nicht – und wenn du etwas bewirken möchtest, packe es selbst an!“. Meine Motivation ist es, Gemeinschaft zu schaffen, zu fördern und zu unterstützen. Ich möchte das Stadtleben aktiv mitgestalten, Werte weitergeben und Ansprechpartnerin für alle Bürger sein – sei es durch Projekte, Veranstaltungen oder im persönlichen Gespräch.

Olaf Quinque

Sozialpädagoge
Leiter Jugendhaus Nord / YOZ
Mitglied im Verwaltungs- und Finanzausschuss,
Mitglied im Technischen Ausschuss

Mir war und ist es ein Bedürfnis, mich beruflich und auch ehrenamtlich als Zuhörer und Vermittler um die Anliegen der Bürger unserer Stadt zu kümmern. Ich möchte, dass die Verwaltung und deren Spitze bürgerfreundlicher wird und sich der Probleme annimmt, die ihnen vorgetragen werden und nicht von oben herab Politik macht. Damit Delitzsch eine gute Zukunft hat, müssen wir aufpassen, dass unsere Ressourcen vorrangig in Bildung gesteckt und nicht durch Wunschdenken verbrannt werden.

Birgit Kapitza

Mitglied im Ausschuss für Schule, Kultur und Soziales

Nicole Eberhardt

Agenturleiterin (Werbeagentur)
Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss

Delitzsch ist meine Heimatstadt und darum liegt es mir besonders am Herzen, dass diese Stadt für uns und vor allem für unsere Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen wieder belebter und lebenswerter wird und endlich die Potentiale unserer Stadt viel mehr genutzt werden.

Holger Kleinert

Zahnarzt

Neben allem Neuen, das im Zuge der Stadtentwicklung dabei entstehen kann und auch muss, halte ich allerdings auch das Erhalten und Fortentwickeln von bewährten Errungenschaften und Traditionen für den Zusammenhalt unserer städtischen Gemeinschaft für unbedingt erforderlich. Unser Schloß, der Tiergarten, die Stadtmauer, die Sportvereine aber eben auch unser schönes Freibad Elberitzmühle, sind neben vielen andere erhaltenswerten Dingen einzigartig in der Region.

Jens Robitzsch

Technischer Angestellter 

Seit fast 20 Jahren bin ich im Ortsschaftsrat tätig und engagiere mich ehrenamtlich in der Feuerwehr. Deshalb möchte ich mich für das Ehrenamt einsetzen, aber auch die Unterstützung des Vereinssports für Kinder und Jugendliche liegt mir sehr am Herzen. Außerdem sollen und müssen unsere Ortsteile noch mehr mit der Stadt Delitzsch zusammenwachsen und deutlich mehr voneinander profitieren.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner